Myriam Prongué

Myriam Prongué (*1960) war von 2003 bis 2014 Co-Leiterin des Schlachthaus Theaters in Bern. Sie studierte slawische Sprachen, allgemeine Linguistik und Geschichte an den Universitäten von Bern, Lublin (Polen) und Prag. Sie absolvierte einen Master of Public Administration am Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung in Lausanne. Weitere Arbeitsstationen waren Übersetzerin und Redaktorin bei Radio Praha International, Mitarbeiterin der kantonalen Bibliothek in Fribourg, Programmverantwortliche bei der Pro Helvetia für Zentral- und Osteuropa, Leiterin der Pro Helvetia-Antenne in Krakau und Kommunikationsverantwortliche bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe in Bern. Ausserdem präsidierte sie den Vorstand des Festivals Belluard Bollwerk International in Fribourg (2008-2013). Ab März 2014 leitete sie die Theaterförderung bei Pro Helvetia. Myriam Prongué starb im April 2019 an Krebs.

 

Biber oder Das wilde Tierleben

Myriam Prongué © Valérie Chételat