«Unsere Socken sind sauber, sogar stinkig» – Gebärdenslam mit Joel Toggenburger und Fernanda Hintz

Unsere Socken sind sauber, sogar stinkig
Unsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkigUnsere Socken sind sauber, sogar stinkig
Animation stoppen

Fernanda Hintz kommt aus Brasilien und zieht in die Schweiz, weil Schokolade sie glücklich macht. Im Coop trifft sie Joel Toggenburger aus Zürich. Beide wollen die letzte Tafel. Sie streiten, sie teilen und genau dort beginnt ihr Duell Slam.

 

Fernanda und Joel sind keine Liebesgeschichte, sondern ein ungleiches Team. Sie lebt im Aargau, er in Zürich. Sie bringen zwei Kulturen, zwei Sichtweisen und zwei Sprachen auf die Bühne. Beide slammen in Gebärdensprache, begleitet von Dolmetscherinnen für das hörende Publikum. Ein Duell über Schokolade, Missverständnisse und das Zusammenleben in der Schweiz direkt, visuell und voller Begegnung.

 

 

Joel Toggenburger ist Slam-Veteran aus dem Säuliamt. Mit 33 fühlt er sich schon zu alt für den Slam-Zirkus, aber zu jung für die Pensionierung. Also sammelt er weiter Worte, um später mal sprachlos zu sein. Als selbsternannter Kantons-Experte kennt er jede Grenze der Schweiz und träumt laut davon, Grönland zum 27. Kanton zu machen. Sein Auftritt? Klar, direkt und ohne sichtbare Montageleitung oder störenden Stuhl im Hintergrund, weil echte Bühne keine Ablenkung braucht. Schweizerisch, sarkastisch und mit schwarzem Humor verbrennt er auf der Bühne alle Tabus, und das ganz ohne Schweinereien.

 

Fernanda Hintz ist Kämpferin mit Weinfleck auf dem Idealismus. Schon einmal in einem anderen Land geboren - aber diesmal im Rüebli-Kanton. Sie arbeitet für Gleichstellung, engagiert sich freiwillig und bringt Kunst dorthin, wo sie sonst oft fehlt: mitten ins Leben. Ihre Slamtexte entstehen aus dem Moment - ihr Inhalt hängt von der Energie des Tages ab. Mal laut, mal leise, mal purer Sarkasmus. Immer echt. Fernanda glaubt, dass Kunst und Alltag zusammengehören - und dass jedes bunte Resultat einen kleinen Kampf wert ist.

Mo 26.01.26 19 Uhr ticketsTicket-Icon

mit Joel Toggenburger und Fernanda Hintz

 

im Anschluss Café SichtBar

 

in Deutschschweizer Gebärdensprache mit Übersetzung in Lautsprache

 

Dauer: 90 Min.