«Suchst du noch oder wohnst du schon?» – Mach mit beim Sprechchor im sogar theater!








Wohnst du im Kreis 4 oder 5?
Hast du die steigenden Mieten satt?
Willst Du Deiner Wut künstlerisch Ausdruck geben?
Möchtest Du mit mehr Dezibel denken und ohne Anstrengung laut werden?
Bist Du zwischen 12 und 90 Jahre alt?
Dann mach mit beim Chor der Mieterinnen!
Im Zürcher Kreis 4 und 5 verändern steigende Mieten und Umnutzungen das Stadtbild – viele Menschen sind betroffen. Das Projekt «Suchst du noch oder wohnst du schon?» greift diese Realität auf und verwandelt sie in künstlerischen Ausdruck: Wut, Mut und Nachbarschaftsgeist werden zu Rhythmus, Sprache und Klang.
Unter der Leitung von Sibylle Burkart und Ursina Greuel entsteht ein Sprechchor, der Texte rund ums Thema Wohnen und Verdrängung in eine gemeinsame Performance verwandelt. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Gedanken, Erlebnisse und Stimmen ein. Geplant sind acht Auftritte des Sprechchors. Alle Sprachen und Alter sind willkommen. Das Projekt ist für Rollstuhlnutzer:innen und Sehbehinderte zugänglich.
Anmeldung bis 16.12. per Mail an info@sogar.ch oder 044 271 50 81
Proben: jeweils dienstags, 18.30 - 20.30 Uhr
24.02. / 03.03. / 10.03. / 17.03.
24.03. / 07.04. / 14.04. / 05.05.
12.05. / 19.05. / 26.05. / 02.06.
Weitere Daten:
Sa, 09.05., 11 - 16 Uhr
Sa, 30.05., 11 - 16 Uhr
So, 31.05., 11 - 16 Uhr
Fr, 05.06., 19 Uhr (Generalprobe)
Aufführungen:
Sa, 06.06., 17 Uhr (Premiere)
Mi, 10.06., 19 Uhr
Do, 11.06., 19 Uhr
Sa, 13.06., 17 Uhr
Mo, 15.06., 19 Uhr
Mi, 17.06., 19 Uhr
Do, 18.06., 19 Uhr
Sa, 20.06., 17 Uhr
Leitung:
Sibylle Burkart, Regisseurin und Theaterpädagogin
Ursina Greuel, künstlerische Leiterin sogar theater und Regisseurin
Kosten: Die Teilnahme ist gratis und ehrenamtlich
Ort: sogar theater, Josefstrasse 106, im Innenhof